search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
Über uns
Kontakt
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
    • INSCOP-Umfrage
    • Podcast
    • Diaspora
    • Moldawien
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Nachrichten
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Wissenschaft IT&C
    • Kunst & Lebensstil
    • Stellungnahmen
    • Wahlen 2025
    • Umwelt
  1. Startseite
  2. Nachrichten
127 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
12 August 11:23

Quellen: Das neue Gesetz zur privaten Altersvorsorge wurde auf unbestimmte Zeit verschoben, da eine nationale Debatte notwendig ist

Ana-Maria Tapescu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Nachrichten
Foto: shutterstock.com
Der Gesetzesentwurf zur Regelung der Auszahlung von Privatrenten wurde vertagt, und nach einer Kontroverse sind Änderungen zu erwarten. Die Rentner werden ihr Geld weiterhin abheben können, allerdings nicht in voller Höhe im Alter von 65 Jahren, sondern monatlich bis zu einer Obergrenze von 25 % des Betrags. Der Präsident der Vereinigung für privat verwaltete Renten hat versichert, dass die Fonds liquide und in der Lage sind, die Zahlungen zu leisten. Der Entwurf zielt darauf ab, die Art und Weise der Auszahlung durch speziell eingerichtete Fonds nach dem Vorbild anderer europäischer Länder zu regeln und das System vor massiven Entnahmen zu schützen, die die Rentenfonds destabilisieren könnten.

Quellen

sursa imagine
Digi24
Proiectul de lege privind pensiile private, amânat de Coaliție pe termen nedeterminat (surse)
sursa imagine
Fanatik
Proiectul de lege privind pensiile private, amânat pe termen nelimitat. Ce au decis politicienii după valul de controverse
sursa imagine
psnews.ro
Incertitudine totală pentru pensiile private. Proiectul legii Pilonului II și III, amânat pe termen nedeterminat
sursa imagine
Observator news
Surse: Modificările la Pilonul 2 şi 3 de pensii, amânate. Limita de 25%, negociată în Parlament

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Nachrichten
Die Exekutive beschloss, die Verabschiedung des Gesetzentwurfs zur privaten Altersvorsorge um eine Woche zu verschieben, um eine breitere Debatte zu ermöglichen.
event image
Nachrichten
Das Gesetzesprojekt zur Zahlung der privaten Renten wird im Senat diskutiert, mit Einladungen von der ASF, mit einer Frist zur Fertigstellung am 9. September.
event image
Nachrichten
Die Regierung wird einen Entwurf zur Regelung der Auszahlung von Privatrenten verabschieden, der die Entnahmen auf maximal 25 % pro Monat begrenzt und damit den Empfehlungen der OECD entspricht.
event image
Politik
Premierminister Ilie Bolojan hat angekündigt, dass das Rentenprojekt der zweiten Säule nicht aufgegeben wurde und nächste Woche in der Regierung erneut diskutiert wird.
event image
Nachrichten
Die Richter und Staatsanwälte aus mehreren Gerichten haben die Tätigkeit auf unbestimmte Zeit ausgesetzt und fordern den Rückzug des Gesetzesentwurfs über die Sonderrenten.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Gesetzentwurf private Altersvorsorge Säule II Renten Aufschub

Informat Moldova

main event image
Moldawien
6 Stunden zuvor

Die Staatsanwälte der Republik Moldau fordern die Festnahme von 12 Verdächtigen, die in Serbien ausgebildet wurden, um in der Republik Moldau zu destabilisieren.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol