16 Mai 17:25

Nachrichten
Foto: Pixabay
Das Opfer, das telefonisch von Personen kontaktiert wurde, die sich als Mitarbeiter einer Bank ausgaben, wurde dazu gebracht, fast 50.000 Lei auf ein anderes Konto zu überweisen. Die Polizei schaltete sich ein, und die Staatsanwaltschaft ordnete Vorsichtsmaßnahmen für das Konto an, als sie feststellte, dass die Kontoinhaberin ebenfalls ein Opfer war. Die 45.705 Lei werden der Frau zurückerstattet. Beim "Spoofing" wird die VoIP-Technologie verwendet, um die echte Telefonnummer zu verschleiern und die Anrufe legitim erscheinen zu lassen, so dass die Echtheit der verdächtigen Anrufe überprüft werden muss.