9 Juli 16:01

Nachrichten
foto: pexels
Die französische Justiz hat den Antrag Bukarests auf Auslieferung des rumänischen Prinzen Paul, der wegen Einflussnahme zu einer Gefängnisstrafe verurteilt wurde, abgelehnt. Das Pariser Berufungsgericht betonte, dass der rumänische Haftbefehl unverhältnismäßig sei, obwohl es die Rechtfertigung der rumänischen Behörden anerkannte. Prinz Paul, ein Nachkomme von König Karl II., war in Konflikte um das königliche Erbe verwickelt und wurde 2020 zu einer Schadensersatzzahlung in Höhe von 145 Millionen Euro verurteilt. Sein Anwalt bezeichnete den Fall als einen großen politischen Skandal.
Quellen

Justiţia franceză a respins cererea Bucureştiului de extrădare a prinţului Paul de România, condamnat pentru trafic de influență

Franța a refuzat din nou extrădarea lui Paul de România. Acesta rămâne sub control judiciar (surse)

Franța a refuzat din nou extrădarea prințului Paul de România. Este a doua oară în ultimii doi ani