22 Mai 13:07
Energieminister Sebastian Burduja kündigt die Fertigstellung des Gaskraftwerks Iernut für dieses Jahr an, um die lokale Industrie zu beleben und die Gasproduktion zu steigern
Delia Niculescu

Nachrichten
foto: Lucian Alecu / Alamy / Profimedia
Das Gaskraftwerk Iernut, das zu 97 % fertiggestellt ist, könnte noch in diesem Jahr mit einer Gesamtkapazität von 1.750 Megawatt in Betrieb genommen werden. Burduja unterstreicht seine Bedeutung für die Wiederbelebung der Düngemittel-, Agrar- und Pharmaindustrie sowie für die Ankurbelung der Gasproduktion, insbesondere durch das Projekt Neptun Deep. Rumänien strebt auch die Entwicklung von Offshore-Windenergie und eines HGÜ-Seekabels an, das das Kaspische Meer mit dem Schwarzen Meer verbinden und so die regionale Energiesicherheit stärken soll.