9 Juli 20:52

Nachrichten
pexels.com
Extreme Wetterphänomene wie heftige Stürme und Hitzewellen werden in Rumänien zur Normalität, so der Klimatologe Alex Trandafir. Er betont, dass die globale Erwärmung dazu führt, dass sich in der Atmosphäre mehr Feuchtigkeit ansammelt, was wiederum zu heftigeren Stürmen führt. In den letzten Tagen wurde Rumänien von Stürmen mit Windgeschwindigkeiten von 150 km/h und Hitzewellen heimgesucht, und Experten befürchten, dass sich diese Phänomene noch verstärken werden. Die Temperaturrekorde sind alarmierend, und die Aussichten für die Zukunft sind besorgniserregend, da die Gefahr von Schäden zunimmt.
Quellen

Fenomenele meteo extreme au devenit o normalitate în România. Climatolog: "Ar trebui să ne obişnuim cu astfel de episoade"

Cauzele furtunilor tot mai violente din România. Șefa ANM: O dinamică explozivă a fenomenelor

De ce sunt furtunile mult mai intense în România. Director ANM: Se impune o atenție maximă privind aceste fenomene meteorologice