search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
Über uns
Kontakt
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
    • INSCOP-Umfrage
    • Podcast
    • Diaspora
    • Moldawien
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Nachrichten
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Wissenschaft IT&C
    • Kunst & Lebensstil
    • Stellungnahmen
    • Wahlen 2025
    • Umwelt
  1. Startseite
  2. Nachrichten
159 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
2 Juli 10:42

Eurowind Energy wird in Dâmbovița einen 220-MW-Solarpark mit einem Investitionsvolumen von 174,8 Mio. EUR errichten und damit das größte Projekt des Unternehmens in Rumänien realisieren.

Eftene Ana Maria
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Nachrichten
Foto: Shutterstock.com
Das dänische Unternehmen Eurowind Energy hat eine Investition von 174,8 Mio. EUR für den Bau eines 220-MW-Solarparks in Vșina, Dâmbovița, angekündigt. Das Projekt, das sich über 345 Hektar erstreckt und mehr als 400 000 Photovoltaikmodule umfasst, wird jährlich 400 GWh Strom erzeugen, genug für 150 000 Haushalte. Dies ist der fünfte Solarpark, den Eurowind in Rumänien entwickelt. Bis 2025 soll ein lokales Portfolio von 124 MW betrieben werden. Eurowind hat auch Vestas-Windturbinen für seine Projekte in Rumänien bestellt.

Quellen

sursa imagine
Newsweek
Investiție de 175.000.000 € în panouri fotovoltaice, în România, a unei companii daneze. Zona vizată | Newsweek Romania
sursa imagine
Wall-street
Eurowind Energy va construi trei parcuri eoliene noi. Când va fi gata investiția de zeci de milioane de euro

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Wirtschaft
Simtel unterzeichnete einen Vertrag mit VERBUND Wind Power Romania für einen 60 MWp-Photovoltaikpark in Casimcea und leistet damit einen Beitrag zur Energiewende in Rumänien.
event image
Nachrichten
Simtel hat einen Vertrag mit HEPA Energy über den Bau eines 68 MWp Photovoltaikparks und eines 180 MWh Speichers in Sebeș unterzeichnet.
event image
Wirtschaft
DRI hat einen Vertrag über ein grünes Darlehen für den Bau des Photovoltaik-Parks in Văcărești unterzeichnet, der 50.000 Haushalte mit Strom versorgen und die CO2-Emissionen reduzieren wird.
event image
Nachrichten
Defic Globe, Teil von YEO Technology, hat zwei Solarprojekte in Rumänien mit einer Gesamtkapazität von 195,8 MW übernommen.
event image
Moldawien
Die Regierung hat den Bau eines 22 MW Photovoltaik-Kraftwerks in der Gemeinde Zîmbreni, Bezirk Ialoveni, mit einem Speichersystem von 16,512 MWh genehmigt.
event image
Nachrichten
Das Energieministerium und Transelectrica haben die Auswertung der Ausschreibung für das CfD-System abgeschlossen, das Investitionen in erneuerbare Energien in Höhe von 2.751 MW anzieht.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
eurowind energie Investition Fotovoltaikanlagen Rumänien Dambovita

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Nachrichten
1 Stunde zuvor

Ein 33-jähriger Mann wurde von der DIICOT in Untersuchungshaft genommen, da er des Terrorismus beschuldigt wird, nachdem er explosive Geräte hergestellt und getestet hat.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
main event image Play button
5 Stunden zuvor
Podcast

Podcast - Ciprian Teleman: Wie wir uns auf Online-Manipulation und hybride Kriege vorbereiten

main event image
Nachrichten
49 Minuten zuvor

Premier Ilie Bolojan schlägt vor, dass die Gehälter der Richter teilweise ausgesetzt werden, im Kontext ihrer Proteste gegen die Änderungen der Dienstaltersrenten.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol