28 August 17:20

Nachrichten
foto:shutterstock
Die Firma Electrocentrale București (ELCEN) wird am 29. September ein Projekt zur Nutzung von Geothermie vorstellen, das darauf abzielt, das zentralisierte Heizsystem der Hauptstadt zu verbessern. Die Partnerschaft mit Sage Geosystems und dem National Renewable Energy Laboratory (NREL) hat zu einer Machbarkeitsstudie geführt, die im Rahmen einer Veranstaltung präsentiert wird, an der rumänische und amerikanische Offizielle teilnehmen werden. Das Projekt zielt darauf ab, eine CET-Einheit mit einer Kapazität von 70 MW Geothermie zu ersetzen und wird Details zur Integration dieser Technologie und zur Beantragung von EU-Fonds enthalten.