search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
Über uns
Kontakt
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
    • INSCOP-Umfrage
    • Podcast
    • Diaspora
    • Moldawien
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Nachrichten
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Wissenschaft IT&C
    • Kunst & Lebensstil
    • Stellungnahmen
  1. Startseite
  2. Nachrichten
140 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
27 Juli 18:02

Der stellvertretende Ministerpräsident Dragoș Anastasiu erklärte, dass die Bestechung zum Überleben etwas anderes sei als die Bestechung zur Bereicherung und dass sein Unternehmen keine Steuerhinterziehung begangen habe

Andreea Lificiu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Nachrichten
Inquam Photos / George Călin
Dragoș Anastasiu erläuterte, dass es zwei Arten von Bestechung gibt: Bestechungen zum Überleben, die in den 1990er Jahren häufiger vorkamen, und Bestechungen zur Bereicherung, die heute ausgefeilter sind. Er betonte, dass sein Unternehmen 75 Millionen Lei an Steuern gezahlt habe und bestritt jegliche Form der Steuerhinterziehung. Anastasiu kritisierte die Praxis anderer Unternehmen, Gehälter in Höhe des Mindestlohns zu zahlen, und betonte, dass seine Tätigkeit stets transparent gewesen sei.

Quellen

sursa imagine
News.ro
Anastasiu: Există două tipuri de şpăgi. Există şpăgi de supravieţuire şi există şpăgi de îmbogăţire. Din punctul nostru de vedere, treaba a fost din zona de supravieţuire / Nici o secundă nu am făcut evaziune fiscală
sursa imagine
Mediafax
Anastasiu: Există două tipuri de șpagă: de supraviețuire și de îmbogățire. La noi s-a încadrat în prima categorie
sursa imagine
Ziarul Financiar
Vicepremierul Dragoş Anastasiu: În România există două tipuri de şpăgi - şpaga de supravieţuire şi spaga de îmbogăţire. Datoria statului e să fie partener, nu duşmanul economiei româneşti. Încurajez fiecare antreprenor să spună în ce condiţii s-a făcut business în România
sursa imagine
Mediafax
Vicepremierul Dragoș Anastasiu demisionează din funcție: „Am fost declarat șpăgar. Există două tipuri, șpăgi de supraviețuire și șpăgi de îmbogățire”

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Wirtschaft
Finanzminister Alexandru Nazare fordert die ANAF auf, Integritätskontrollen bei großen Unternehmen mit hohen Steuerschulden und Betrugsverdacht durchzuführen.
event image
Wirtschaft
Alexandru Nazare erklärte, dass das zweite Paket von Steuermaßnahmen unfaire Vorteile beseitigen und die Finanzdisziplin in Rumänien stärken wird: "Faire Unternehmen werden oft von denjenigen benachteiligt, die Schlupflöcher finden, um sich ihren Verpflichtungen zu entziehen und die Last auf die ehrlichen Unternehmen abzuwälzen.
event image
Nachrichten
Vasile Preda, ein Berater der ANAF, wird wegen Weitergabe vertraulicher Informationen an einen in Steuerhinterziehung verwickelten Notar angeklagt.
event image
Wirtschaft
Finanzminister Alexandru Nazare kündigt ein Steuerreformprojekt an, mit dem Anomalien im rumänischen Steuersystem zum Nutzen ehrlicher Unternehmer korrigiert werden sollen.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Dragos Anastasiu bestechen Anweisung

Informat Diaspora

main event image
Diaspora
Dienstag 15:09

Das Außenministerium schlägt die Wiedereinführung von Gebühren für konsularische Dienstleistungen vor, einschließlich für Pässe und Visa, was Millionen von Rumänen im Ausland betrifft.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol