search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
Über uns
Kontakt
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
    • INSCOP-Umfrage
    • Podcast
    • Diaspora
    • Moldawien
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Nachrichten
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Wissenschaft IT&C
    • Kunst & Lebensstil
    • Stellungnahmen
  1. Startseite
  2. Nachrichten
140 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
16 Januar 08:31

"Wählt Adeline", ein neuer Betrugsversuch, der auf die WhatsApp-Konten rumänischer Nutzer abzielt.

Adrian Rusu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Nachrichten
Foto: facebook.com/DNSC.RO

Nach Angaben der Spezialisten hat die Nachricht folgenden Wortlaut: "Hallo! Bitte stimmen Sie für Adeline in dieser Umfrage, sie ist die Tochter meines Freundes aus Bukarest, der Hauptpreis ist ein Stipendium für eine kostenlose Ausbildung in Frankreich, das ist sehr wichtig für sie. Vielen Dank!

Nachdem die betreffenden Personen die Webseite aufgerufen haben, sehen sie zwei Mädchen. Eines von ihnen ist "Adeline" und ein Abstimmungsknopf.

Quellen

sursa imagine
Agerpres
'Vot pentru Adeline', o nouă tentativă de fraudă ce vizează conturile de WhatsApp ale utilizatorilor români
sursa imagine
Stirile ProTV
"Vot pentru Adeline", o nouă tentativă de fraudă pe WhatsApp. Sfaturi pentru a nu deveni victima escrocilor
sursa imagine
Observator news
"Vot pentru Adeline", noua tentativă de fraudă pe WhatsApp. Ce trebuie să ştie utilizatorii românii
sursa imagine
Ziare.com
"Vot pentru Adeline", încă o fraudă pe WhatsApp. După "1800", românii sunt din nou atacați. În ce constă înșelăciunea
sursa imagine
Cotidianul
Vot pentru Adeline. Ultima metodă de fraudă prin telefon
sursa imagine
Digi24
"Vot pentru Adeline", o nouă tentativă de fraudă ce vizează conturile de WhatsApp ale utilizatorilor români
sursa imagine
Libertatea
"Vot pentru Adeline", o nouă tentativă de fraudă pe WhatsApp. Cum acționează escrocii
sursa imagine
Profit.ro
FOTO Alertă - O nouă metodă de fraudă pe WhatsApp. "Vot pentru Adeline
sursa imagine
Adevarul
"Vot pentru Adeline", noul scenariu folosit de hackeri pe WhatsApp, lăsa românii fără bani
sursa imagine
Gandul
"Vot pentru Adeline", o nouă tentativă de FRAUDĂ pe WhatsApp. Ce trebuie să știe utilizatorii din România
sursa imagine
EVZ.ro
Încă o înșelăciune pe WhatsApp: Vot pentru Adeline. Hackerii atacă într-un mod nemaiîntâlnit - Evenimentul Zilei
sursa imagine
Newsweek
"Vot pentru Adeline", noua escrocherie face face ravagii pe WhatsApp. Cum funcționează atacul | Newsweek Romania

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Nachrichten
Die Polizei warnt vor einer neuen Masche, bei der sich Kriminelle durch gefälschte Anrufe Zugang zu Mobiltelefonen verschaffen.
event image
Nachrichten
Bitdefender-Experten warnen vor einer Facebook-Kampagne, die sich an Android-Nutzer richtet und gefährliche Anwendungen unter dem Vorwand des Zugriffs auf Handelsplattformen installiert.
event image
Wissenschaft IT&C
WhatsApp hat 6,8 Millionen betrügerische Konten gelöscht, von denen viele mit kriminellen Gruppen in Südostasien in Verbindung stehen.
event image
Nachrichten
Das National Cyber Security Directorate (NCDS) warnt vor Betrugsversuchen am Telefon und rät zur Vorsicht bei der Angabe persönlicher Daten.
event image
Nachrichten
Das Nationale Direktorat für Cybersicherheit (DNSC) informiert über falsche Anrufe von Angreifern, die behaupten, Mitarbeiter der Institution zu sein und Geldrückgewinnungsdienste anzubieten.
event image
Nachrichten
Der Journalist Alex Dima hat über einen Online-Betrug berichtet, bei dem sein Name und sein Bild verwendet werden, um falsche Informationen zu verbreiten und Nutzer zu Geldanlagen zu bewegen.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Stimme für Adeline Betrug WhatsApp (Englisch)

Informat Diaspora

main event image
Diaspora
Dienstag 15:09

Das Außenministerium schlägt die Wiedereinführung von Gebühren für konsularische Dienstleistungen vor, einschließlich für Pässe und Visa, was Millionen von Rumänen im Ausland betrifft.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol