21 Juni 17:19
Die Nationale Direktion für Cybersicherheit meldete 25 DDoS-Angriffe auf rumänische Websites, die von mit Russland verbundenen Hackern durchgeführt wurden.
Cristina Petrache

Nachrichten
Foto pexels.com
Die Angriffe richteten sich gegen Websites öffentlicher Einrichtungen und privater Unternehmen aus dem Finanz- und Bankensektor sowie dem Verkehrs- und Telekommunikationssektor. Der DNSC warnte die betroffenen Organisationen und unterstützte sie bei der Entschärfung der Angriffe. Bei DDoS-Angriffen wird ein massiver Strom von Verbindungsanfragen erzeugt, der zu einer Unterbrechung der angegriffenen Plattformen führen kann. Um die Auswirkungen eines solchen Angriffs so gering wie möglich zu halten, empfehlen Experten, einen DDoS-Schutzdienst einzusetzen und einen Katastrophenplan zu erstellen.
Quellen

Hackeri apropiați de Rusia au atacat zeci de site-uri din România. Au încercat să dea jos și site-ul DNSC

Site-uri din România, ţinta atacurilor DDoS ale hackerilor pro-ruşi

România, din nou ținta unor atacuri cibernetice ale hackerilor pro-ruși, anunță DNSC

Hackerii ruși au atacat mai multe site-uri din România din sectorul financiar-bancar și transport | Newsweek Romania

Grupări afiliate Rusiei au atacat mai multe site-uri ale unor instituții și bănci din România. Ce recomandă specialiștii - B1TV.ro

Noi atacuri DDoS împotriva unor site-uri din România / Grupări de atacatori afiliați Rusiei - HotNews.ro