21 Juli 12:37

Nachrichten
unsplash
Umweltministerin Diana Buzoianu kündigte an, dass die Nationale Umweltwache nach einer bezirksübergreifenden Kontrolle 1,8 Millionen Lei für Unregelmäßigkeiten auf Mülldeponien gezahlt hat. Die höchsten Geldstrafen wurden in Dâmbovița, Ilfov und Teleorman wegen Nichteinhaltung der Vorschriften zur Lagerung und Überwachung der Luftqualität verhängt. Außerdem gab es Probleme mit der Infrastruktur und dem Abfallrecycling. Das Umweltministerium arbeitet derzeit an Vorschriften für das Geruchsgesetz und schlägt Änderungen für den Umgang mit gebrauchten Produkten vor. Buzoianu betonte die Notwendigkeit, die Kapazitäten der Umweltbehörde zu stärken.