search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
Über uns
Kontakt
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
    • INSCOP-Umfrage
    • Podcast
    • Diaspora
    • Moldawien
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Nachrichten
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Wissenschaft IT&C
    • Kunst & Lebensstil
    • Stellungnahmen
    • Wahlen 2025
    • Umwelt
  1. Startseite
  2. Nachrichten
126 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
21 Juni 13:55

Grenzschutzbeamte beschlagnahmten 351.000 Päckchen nicht angemeldeter Zigaretten, die in einem Container mit Keramikfliesen entdeckt wurden, im Wert von 9 Millionen Lei.

Raluca Ioana Draghici
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Nachrichten
www.shutterstock.com
Die Küstenwache beschlagnahmte zusammen mit Zollinspektoren und BCCO-Beamten 351.000 Päckchen nicht deklarierter Zigaretten, was 7 Millionen Zigaretten entspricht. Die Zigaretten wurden in einem Container entdeckt, der aus einem Nicht-EU-Land kam und Keramikfliesen enthielt, doch die vorgelegten Dokumente waren falsch. Die Behörden leiteten Ermittlungen ein, um die Umstände der Straftaten der Verwendung falscher Dokumente und des Schmuggels zu klären.

Quellen

sursa imagine
B1TV
Poliția de Frontieră a descoperit 7 milioane de țigarete în Portul Constanța
sursa imagine
Digi24
Captură de țigări în Portul Constanța: peste 350.000 de pachete, cu 7 milioane de țigarete
sursa imagine
Stirile ProTV
Captură de milioane de lei în Portul Constanța. Ce se ascundea într-un container
sursa imagine
Observator news
Captură impresionantă a Poliţiei de Frontieră: 7 milioane de ţigarete, descoperite în Portul Constanţa
sursa imagine
Newsweek
7.000.000 de țigări, descoperite într-un container în Portul Constanța. Toată marfa, confiscată

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Nachrichten
Grenzschutzbeamte entdeckten 15 Millionen Zigaretten, die in einem aus den Vereinigten Arabischen Emiraten kommenden Container versteckt waren, und schätzten den Wert der Beute auf 4 Millionen Euro.
event image
Nachrichten
Constanța: Ungefähr 20.000 Päckchen Zigaretten im Wert von fast 600.000 Lei wurden von den Grenzpolizisten entdeckt.
event image
Nachrichten
Die Behörden in Tulcea haben 14.800 Zigaretten und 200 Liter Alkohol im Wert von 17.610 Lei von einem internationalen Schiff beschlagnahmt.
event image
Nachrichten
Die Grenzpolizisten haben 159.200 Zigaretten im Gepäck von drei Rumänen entdeckt, die aus Dubai gekommen sind und des Schmuggels verdächtigt werden.
event image
Nachrichten
Die Grenzpolizei griff in Botoșani ein, wo mehrere Männer nicht gekennzeichnete Zigaretten transportierten und sie vor den Augen der Behörden zurückließen.
event image
Nachrichten
Drei von lettischen, dänischen und norwegischen Behörden gesuchte Autos wurden von Grenzbeamten im Hafen von Constanta entdeckt.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Zigaretten Hafen von Constanța illegaler Transport Grenzpolizei

Informat Moldova

main event image
Moldawien
gestern 16:19

Die Präsidentin der Republik Moldau, Maia Sandu, hat im Europäischen Parlament betont, dass Russland in Moldau seine Einflussstrategien testet, mit dem Ziel, ganz Europa zu destabilisieren.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Nachrichten
gestern 14:09

INSCOP Umfrage: Die Mehrheit der Rumänen unterstützt die pro-westliche Ausrichtung des Landes und erwartet die Digitalisierung der öffentlichen Dienstleistungen, um die Bürokratie zu reduzieren.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol