22 August 20:30

Nachrichten
sursa foto: shutterstock.com
Kürzlich führte die ANAF eine Online-Aktion durch, die sich gegen mehr als 200 gebietsfremde Unternehmen richtete, die in Rumänien Waren verkauften, ohne die Mehrwertsteuer zu entrichten. Finanzminister Alexandru Nazare gab bekannt, dass Beschlüsse zur Beschlagnahme von Waren im Wert von 25 Millionen Lei und Vorsichtsmaßnahmen im Wert von 40 Millionen Lei erlassen wurden. Diese Unternehmen hielten sich nicht an die Steuergesetze, und die ANAF hat 227 Unternehmen ermittelt, die Waren im Wert von über 226 Millionen Lei verkauften, ohne in Rumänien registriert zu sein. Nazare betont, wie wichtig die Bekämpfung der Steuerhinterziehung und die effiziente Nutzung von Daten für ein gesundes Unternehmensumfeld sind.