Dienstag 15:33
Wissenschaftler sagen voraus, dass der 22. Juli der kürzeste Tag sein könnte, der jemals mit einer beschleunigten Erdrotation gemessen wurde.
Ana Maria Eftene

Nachrichten
Foto: Pixabay.com
Am 22. Juli könnte die Erde einen neuen Kurzzeitrekord aufstellen und einen bisherigen Rekord von 1,3 Millisekunden brechen. Die Rotation der Erde hat sich beschleunigt, und Forscher vermuten, dass dieses Phänomen mit der Anziehungskraft des Mondes zusammenhängen könnte. Diese Beschleunigung könnte dazu führen, dass der Kalender bis 2029 um eine negative Schaltsekunde erweitert werden muss, was sich auf die Satellitensysteme und die GPS-Genauigkeit auswirken würde. Zu den Ursachen für Rotationsschwankungen gehören atmosphärische Veränderungen, schmelzende Gletscher und Bewegungen im Erdinneren.