search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • Umfragen INSCOP
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • Meinungen
    • Wahlen 2025
    • Umgebung
  1. Startseite
  2. Sănătate
194 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
vor 4 Stunden

Zwei Orgelwerke, die Bach zugeordnet werden, wurden nach 30 Jahren Forschung identifiziert und nach 300 Jahren in Leipzig an der Orgel interpretiert, was eine wichtige Entdeckung in der klassischen Musik markiert.

Raluca Ioana Draghici
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Kunst & Lifestyle
unsplash.com
Zwei Kompositionen für Orgel, 'Chaconne in d-Moll' BWV 1178 und 'Chaconne in g-Moll' BWV 1179, wurden kürzlich Johann Sebastian Bach zugeordnet, nach über 30 Jahren Forschung. Peter Wollny, der Direktor der Bach-Archive in Leipzig, entdeckte die Manuskripte 1992 in der königlichen Bibliothek von Belgien. Obwohl die Partituren nicht signiert oder datiert waren, identifizierte Wollny den charakteristischen Stil von Bach, der sich von dem anderer Komponisten dieser Zeit unterscheidet. Mit der Erstellung eines speziellen Suchportals für Bach wurde bestätigt, dass die Stücke um das Jahr 1705 von Salomon Günther John, einem Schüler von Bach, kopiert wurden. Die beiden Chaconnen wurden erstmals öffentlich von dem niederländischen Organisten Ton Koopman in der Kirche St. Thomas in Leipzig aufgeführt, ein Moment, der als 'Welt sensation' in der Musikwelt angesehen wird.

Quellen

sursa imagine
Hot News
Două creații ale lui Bach, identificate după 30 de ani de cercetări și interpretate la orgă după 300 de ani: „Un mare moment pentru lumea muzicii”
Agerpres
Două creații pentru orgă compuse de Johann Sebastian Bach, identificate și prezentate în Germania
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Johann Sebastian Bach klassische Musik Leipzig Komponist
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol