24 Dezember 15:05

Kunst & Lebensstil
Zu den Interpretationen gehören auch mögliche keltische oder hebräische Wurzeln. Es gibt auch andere Interpretationen, wie etwa eine Assoziation mit dem lateinischen Singular des Gottes Lar, dem Beschützer des Hauses. Der Sänger Ștefan Hrușcă behauptet, dass "leru-i ler" nur ein gewöhnlicher Refrain ohne besondere Bedeutung ist.