Donnerstag 17:52

International
sursa foto: shutterstock.com
Nach einem Aufruf des amerikanischen Präsidenten Donald Trump hat Weißrussland 52 Gefangene freigelassen, die sich zusammen mit einer amerikanischen Delegation nach Litauen begaben. Unter den Freigelassenen befindet sich der Journalist Ihar Losik, der wegen Aufstachelung zum Hass verurteilt wurde. Obwohl dies die größte Gruppe von Begnadigten unter Lukaschenko ist, stellt die Freilassung nur 4 % der von Trump geforderten Gesamtzahl dar. Diese Aktion wird als Geste zur Verbesserung der Beziehungen zu den USA angesehen, im Kontext von Verhandlungen über die Aufhebung der Sanktionen gegen Weißrussland. Die Führerin der belarussischen Opposition kritisierte die Geste und betonte, dass sie keine echte Veränderung in der autoritären Politik des Regimes widerspiegle.