Samstag 15:51

International
Credit editorial: ad-foto / Shutterstock.com
Volkswagen wurde von einem Gericht in São Paulo verurteilt, 30 Millionen Dollar für kollektive immaterielle Schäden zu zahlen, in einem schweren Fall von Ausbeutung von Arbeitern. Zwischen 1974 und 1986 wurden etwa 300 Arbeiter, die auf einer Farm der Volkswagen-Tochtergesellschaft beschäftigt waren, unmenschlichen Bedingungen ausgesetzt, da sie gezwungen wurden, den Wald abzuholzen und das Land für Weiden vorzubereiten, unter der Aufsicht von bewaffneten Wächtern. Sie lebten in prekären Unterkünften, erhielten unzureichende Nahrung und hatten keinen Zugang zu medizinischer Versorgung, da sie durch ein System der Verschuldung an die Farm gebunden waren. Der Richter stellte fest, dass die Behandlung der Arbeiter der gesetzlichen Definition von Sklaverei entspricht, und die Untersuchung wurde 2019 eingeleitet, nachdem ein örtlicher Priester den Behörden Beweise für diese Missbräuche vorgelegt hatte.