search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
Über uns
Kontakt
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
    • INSCOP-Umfrage
    • Podcast
    • Diaspora
    • Moldawien
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Nachrichten
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Wissenschaft IT&C
    • Kunst & Lebensstil
    • Stellungnahmen
    • Wahlen 2025
    • Umwelt
  1. Startseite
  2. International
108 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
14 Februar 16:35

Griechische Staatsangehörige werden verdächtigt, EU-Gelder, die für Weidebeihilfen bestimmt sind, zu betrügen; gegen Beamte der Agentur OPEKEPE wird ermittelt.

Emese Grancsa
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
International
pexels.com
Die europäischen Behörden untersuchen ein System, mit dem die EU um bis zu 45 Millionen Euro pro Jahr betrogen wurde. Die Ermittlungen zielen auf die Beteiligung von Beamten der Agentur OPEKEPE ab, die für die Verteilung von Geldern an Landwirte zuständig ist, die falsche Weideflächen angegeben haben, um Subventionen zu erhalten. Durch Gesetzesänderungen im Jahr 2017 wurde die Definition des Begriffs "Weide" erweitert, was mehr Möglichkeiten für Missbrauch bot. Die europäischen Staatsanwälte ermitteln in rund 70 Fällen.

Quellen

sursa imagine
Economedia
Marele complot grecesc de fraudare a UE
sursa imagine
Adevarul
Cum a fraudat Grecia Uniunea Europeană. Zeci de fermieri au câștigat milioane de euro pentru terenuri pe care nu le dețineau și nu le lucrau
sursa imagine
EVZ.ro
Zeci de fermieri din Grecia au fraudat Uniunea Europeană. Escrocheria a început din 2017 - Evenimentul Zilei
sursa imagine
Profit.ro
Cum a fraudat Grecia Uniunea Europeană: Subvenții agricole fictive și milioane de euro deturnate

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Wirtschaft
Griechische Landwirte haben EU-Subventionen in Höhe von 22 Millionen Euro abgezweigt.
event image
International
Die Europäische Staatsanwaltschaft untersucht aufgrund von Prüfberichten mögliche Unregelmäßigkeiten bei der Verwendung von EU-Mitteln in Höhe von 11,9 Millionen Euro für ein Recyclingprojekt in Griechenland.
event image
Nachrichten
Gegen ein türkisches Unternehmen wird ermittelt, weil es bei der Ausschreibung für die Modernisierung des Flughafens Kogălniceanu gefälschte Dokumente verwendet hat. Dadurch droht der Verlust von EU-Mitteln in Höhe von 32 Millionen Euro.
event image
Nachrichten
Die DNA hat ein Strafverfahren zur Modernisierung des Flughafens „Delta Dunării“ in Tulcea eröffnet, nach einer Meldung von FACIAS, die mögliche Betrügereien mit europäischen Mitteln betrifft.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Griechenland EU Europäische Fonds Betrug

Informat Moldova

main event image
Moldawien
6 Stunden zuvor

Das Institut für Kriegsstudien warnt, dass der Kreml gewalttätige Proteste in Moldawien auslösen könnte, um Präsidentin Maia Sandu nach den Wahlen am 28. September abzusetzen.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
main event image
Moldawien
7 Stunden zuvor

CNA und die Antikorruptionsstaatsanwaltschaft untersuchen die Bestechung von Wählern in Criuleni, Republik Moldau, unter Einbeziehung von Gruppen, die von lokalen Führern koordiniert werden, vor den Wahlen am 28. September.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Nachrichten
5 Stunden zuvor

Rumänien beabsichtigt, mit der Ukraine zusammenzuarbeiten, um Drohnen über den EU-Finanzierungsmechanismus für Verteidigung, SAFE, zu produzieren.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
main event image Play button
4 Stunden zuvor
Podcast

Podcast - Mădălina Marcu: Wir haben keine Ahnung, warum wir unsere Kinder erziehen, wie das Land.

app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol