25 Juni 11:56
Der armenische Premierminister Nikol Pashinian gibt bekannt, dass die Sicherheitskräfte einen Putschversuch vereitelt haben, an dem ein oppositioneller Erzbischof beteiligt war, und zwar inmitten von Spannungen mit der Kirche.
Miruna Brosban

International
Foto Michele Ursi / Shutterstock.com
Premierminister Nikol Pashinian erklärte, die Sicherheitskräfte hätten einen Plan zur Destabilisierung Armeniens vereitelt, der mit einem religiösen Amtsträger, Erzbischof Bagrat Galstanian, in Verbindung stehe, der Proteste gegen ihn organisiert habe. Der Putschversuch ist Ausdruck der sich verschlechternden Beziehungen zwischen der Regierung und der armenisch-apostolischen armenischen Kirche, die in der armenischen Gesellschaft großen Einfluss hat. Armenien, das erste Land, das das Christentum als Staatsreligion angenommen hat, ist mit großen internen Spannungen konfrontiert.