search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
Über uns
Kontakt
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
    • INSCOP-Umfrage
    • Podcast
    • Diaspora
    • Moldawien
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Nachrichten
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Wissenschaft IT&C
    • Kunst & Lebensstil
    • Stellungnahmen
    • Wahlen 2025
    • Umwelt
  1. Startseite
  2. International
136 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
Mittwoch 06:30

Ursula von der Leyen hat mit Donald Trump über neue Maßnahmen gesprochen, die darauf abzielen, den "wirtschaftlichen Druck" auf Russland zu erhöhen.

Adrian Rusu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
International
Foto: shutterstock.com
Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, hatte ein Gespräch mit dem Präsidenten der USA, Donald Trump, über die Verstärkung der wirtschaftlichen Sanktionen gegen Russland im Kontext des Krieges in der Ukraine. Sie kündigte an, dass die EU bald ein 19. Sanktionspaket vorstellen wird, das Kryptowährungen, Banken und den russischen Energiesektor betreffen wird. Diese Maßnahmen werden etwa sechs Banken und Energieunternehmen sowie die Zahlungssysteme in Russland betreffen, mit dem Ziel, den wirtschaftlichen Druck auf das Land zu erhöhen.

Quellen

sursa imagine
Adevarul
Ursula von der Leyen și Donald Trump au discutat noi măsuri pentru "creşterea presiunii" asupra Rusiei
sursa imagine
Stiripesurse
Ursula von der Leyen a discutat cu Donald Trump despre noi măsuri menite să sporească „presiunea economică” asupra Rusiei
sursa imagine
News.ro
Ursula von der Leyen a discutat cu Donald Trump despre noi măsuri menite să sporească „presiunea economică” asupra Rusiei
sursa imagine
Digi24
Ursula von der Leyen a discutat cu Trump despre noi măsuri pentru a creşte presiunea asupra Rusiei
sursa imagine
Stirile ProTV
Ursula von der Leyen a discutat cu Donald Trump despre noi măsuri menite să sporească „presiunea economică” asupra Rusiei
sursa imagine
Deschide.md
Ursula von der Leyen a discutat cu Trump noi măsuri pentru a crește presiunea asupra Rusiei | Deschide

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Wirtschaft
Die Europäische Union wird am Freitag ein neues Sanktionspaket ankündigen, das Kryptowährungen, den Bankensektor und die Energie betrifft, im Kontext des Drucks seitens der USA.
event image
International
Eine europäische Delegation ist in die USA gereist, um koordinierte Sanktionen gegen Russland zu besprechen.
event image
International
Die Europäische Union analysiert ein neues Sanktionspaket gegen russische Banken und Energieunternehmen, um den Druck auf Russland zu erhöhen.
event image
International
Die europäischen Führer überzeugen die USA, Russland zu Verhandlungen über die Ukraine zu zwingen.
event image
International
David O'Sullivan, der EU-Beauftragte, hat sich mit amerikanischen Beamten getroffen, um über neue Sanktionen gegen Russland zu diskutieren.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
ursula von der leyen Donald Trump neue Maßnahmen Russland

Informat Moldova

main event image
Moldawien
9 Stunden zuvor

Die moldawischen Bürger werden am 28. September 2025 wählen können, auch per Briefwahl in zehn Ländern. In Rumänien wird es 22 Wahlurnen geben.

Quellen
imagine sursa
main event image
Moldawien
1 Stunde zuvor

Die Regierung in Chișinău betrachtet die Erklärungen des SVR über eine militärische Intervention der EU als eine hysterische Reaktion und russische Desinformation.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol