search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • Umfragen INSCOP
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • Meinungen
    • Wahlen 2025
    • Umgebung
  1. Startseite
  2. International
145 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
1 August 12:07

Ungarn hat eine Partnerschaft mit Synthos Green Energy unterzeichnet, um die Technologie kleiner modularer Kernreaktoren für die Energieentwicklung zu importieren.

Ana-Maria Tapescu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
International
Foto: pixabay.com
Ungarn hat mit der Partnerschaft mit Synthos Green Energy für die Reaktortechnologie BWRX-300 einen wichtigen Schritt im Bereich der Kernenergie getan. Das von der ungarischen Firma Hunatom unterzeichnete Abkommen zielt darauf ab, die notwendige Infrastruktur für den Einsatz dieser amerikanischen Technologie vorzubereiten. Der ungarische Außenminister betonte die Vertiefung der Beziehungen zu den Vereinigten Staaten in verschiedenen Bereichen. Ungarn besitzt derzeit ein Kernkraftwerk mit vier sowjetischen Reaktoren und plant angesichts der Verzögerungen beim Projekt Paks 2 mit Rosatom den Bau kleiner modularer Reaktoren.

Quellen

sursa imagine
G4Media
Ungaria intenţionează să introducă tehnologia reactoarelor modulare mici din SUA împreună cu un partener polonez
sursa imagine
News.ro
Ungaria intenţionează să introducă tehnologia reactoarelor modulare mici din SUA împreună cu un partener polonez
sursa imagine
Stirile ProTV
Ungaria introduce tehnologia reactoarelor modulare mici din SUA. Proiectul, realizat cu un partener polonez
sursa imagine
Economica
Ungaria vrea să importe reactoare nucleare mici printr-un parteneriat cu polonezii de la Synthos Green Energy
sursa imagine
Profit.ro
Ungaria - pas important pentru tehnologia reactoarelor modulare mici din SUA, cu un partener polonez
sursa imagine
Digi24
Ungaria se pregătește să dezvolte reactoare nucleare modulare mici cu tehnologie americană, printr-un parteneriat polonez

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
International
Ungarn wird Gespräche über den Erwerb von nuklearem Brennstoff aus den USA beginnen, zusätzlich zu den Lieferungen aus Russland, um sein Kernkraftwerk zu erweitern.
event image
Wirtschaft
Rumänien wird eine Partnerschaft im Wert von 30 Milliarden Dollar mit den Vereinigten Staaten abschließen, die Projekte in den Bereichen Kernenergie, Wasserenergie und Erdgas sowie die Entwicklung von Technologien auf der Grundlage künstlicher Intelligenz umfasst.
event image
Aktualität
Bogdan Ivan: Rumänien verhandelt mit der EU über die Finanzierung der Reaktoren 3 und 4 in Cernavodă
event image
International
Die ungarische Regierung wird mit amerikanischen Beamten über die Energiesicherheit sprechen, im Kontext der Sanktionen gegen russisches Öl, die die Versorgung beeinträchtigen.
event image
International
Tschechien genehmigt den Bau von zwei neuen Kernreaktoren, um seine Energieerzeugung zu verdoppeln, aber Österreich lehnt die nukleare Erweiterung ab.
event image
International
Der ungarische Außenminister Péter Szijjártó erklärte, dass Ungarn keinen externen Druck bezüglich der Energieversorgung akzeptieren wird und seine Abhängigkeit von Russland aufrechterhält.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Ungarn Polen modulare Kernreaktoren
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol