28 August 10:20

International
Foto: Pixabay.com
Der von Ungarn eingeleitete Prozess bestreitet die Entscheidung des EU-Rates, militärische Hilfe für die Ukraine über die Europäische Friedensfazilität bereitzustellen. Budapest fordert die Aufhebung der Maßnahme und argumentiert, dass sein Veto ignoriert wurde, da es kein "beitragszahlender Mitgliedstaat" ist. Es könnte Jahre dauern, bis das Gericht zu einem Urteil kommt, während die Hilfe für die Ukraine weitergeht. Die Spannungen zwischen Ungarn und der Ukraine sind kürzlich gestiegen, insbesondere nach den ukrainischen Angriffen auf die russische Infrastruktur, die auch Ungarn betreffen.