23 Juni 16:07
Ungarn und die Slowakei lehnten die Pläne der EU ab, Sanktionen gegen Russland zu verhängen, darunter ein Verbot russischer Energieimporte
Sanziana Georgescu

International
sursa foto: shutterstock.com
Ungarns Außenminister Peter Szijjarto hat angekündigt, dass Ungarn und die Slowakei das von der Europäischen Union vorgeschlagene 18. Sanktionspaket gegen Russland nicht unterstützen werden, das darauf abzielt, russische Energieimporte zu unterbinden. Beide Länder sind nach wie vor von den russischen Energieressourcen abhängig und haben enge Beziehungen zu Moskau unterhalten. Der slowakische Premierminister Robert Fico sagte, er werde die Sanktionen nicht unterstützen, ohne eine Lösung für die Auswirkungen auf die nationale Wirtschaft zu finden. Für die Verabschiedung von Sanktionen ist die Einstimmigkeit der EU-Mitgliedstaaten erforderlich.