17 Juli 12:00

International
foto:pexels
Die UNESCO-Liste des Welterbes wurde um 26 Stätten erweitert, die für ihren kulturellen und natürlichen Wert anerkannt sind. Dazu gehören Schloss Neuschwanstein in Deutschland, die Megalithen von Carnac in Frankreich und ein Kreidefelsen in Dänemark. Ebenfalls aufgenommen wurden Naturschutzgebiete in Mosambik und Sierra Leone sowie ein künstlich angelegter Regenwald in Malaysia. Insgesamt verfügt die UNESCO über 1 223 Stätten in 168 Ländern.