search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
Über uns
Kontakt
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
    • INSCOP-Umfrage
    • Podcast
    • Diaspora
    • Moldawien
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Nachrichten
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Wissenschaft IT&C
    • Kunst & Lebensstil
    • Stellungnahmen
    • Wahlen 2025
    • Umwelt
  1. Startseite
  2. International
141 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
27 Juli 09:31

Am Freitag wurde in der Türkei eine Rekordtemperatur von 50,5 °C gemessen, was in mehreren Regionen Wassermangel und Brände befürchten ließ.

Raluca Ioana Draghici
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
International
www.shutterstock.com
Die türkischen Behörden haben bekannt gegeben, dass am 25. Juli in der Stadt Silopi eine Rekordtemperatur von 50,5 °C gemessen wurde, womit der bisherige Rekord von 49,5 °C aus dem August 2023 übertroffen wurde. Die Hitzewelle betrifft das ganze Land und hat zu verheerenden Bränden geführt, unter anderem in einem Gebiet in der Provinz Eskisehir, wo zehn Forstarbeiter ums Leben kamen. In einigen Regionen wächst die Angst vor Wasserknappheit, und der Ferienort Cesme kündigte Wasserbeschränkungen für Einwohner und Touristen an.

Quellen

sursa imagine
G4Media
Temperatură record de 50,5°C, înregistrată în Turcia
sursa imagine
Ziare.com
Record de temperatură doborât în Turcia. Zona în care au fost depășite 50 de grade Celsius
sursa imagine
Observator news
"Arde ca naiba! E înfricoşător". Incendii devastatoare în Turcia: autostrada spre Ankara a fost închisă
sursa imagine
News.ro
Temperatură record de 50,5°C, înregistrată în Turcia
sursa imagine
EVZ.ro
Temperatură record în Turcia: 50,5 grade la Silopi. Incendii devastatoare în Grecia, Albania și Antalya - Evenimentul Zilei
sursa imagine
Libertatea
Tornadă de foc în Turcia, „diavolul de foc” e rezultatul caniculei și vântului puternic și fierbinte. 13 persoane au murit, drumuri blocate și oameni evacuați
sursa imagine
Profit.ro
VIDEO Record de temperatură în Turcia: 50,5 grade Celsius. Ample incendii de vegetație în apropiere de Antalya
sursa imagine
Newsweek
Pământul „arde”! Temperatură-record, în Turcia: 50,5°C. În România, la Bechet, 46°C. București, 43°C

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
International
Im August 2025 wurde Spanien von der stärksten Hitzewelle der Geschichte heimgesucht, mit Temperaturen, die 4,6°C über dem normalen Durchschnitt lagen, teilte die Nationale Meteorologische Agentur (AEMET) am Sonntag im sozialen Netzwerk X
event image
International
Europa wird von einer heftigen Hitzewelle heimgesucht. In Frankreich, Portugal und Spanien herrschen Temperaturen von über 42 Grad, was zu Feuerwarnungen und Alarmzuständen führt.
event image
Nachrichten
Laut dem europäischen Beobachter Copernicus war der August 2025 der drittheißeste Monat in der Geschichte der Wetteraufzeichnungen, mit Hitzewellen in Westeuropa und Asien, was die Dringlichkeit von Klimamaßnahmen unterstreicht.
event image
International
Japan verzeichnete am Dienstag einen Temperaturrekord von 41,8 °C und machte damit die gravierenden Auswirkungen des Klimawandels und der Dürre deutlich.
event image
Umwelt
Eine Studie zeigt, dass der Klimawandel die Brände in der Türkei, Griechenland und Zypern bis 2025 um 22 % verstärkt hat, was zu massiven Evakuierungen und Zerstörungen führt.
event image
International
In Südeuropa steigen die Temperaturen auf über 40 Grad Celsius, was zu Waldbränden und Evakuierungen in Spanien und Frankreich führt.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Türkei Hitzewelle warmes Wetter hohe Temperaturen Brandrisiko Hitzewelle
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol