19 Juni 09:55

International
www.shutterstock.com
Die tschechische Mitte-Rechts-Regierung unter Petr Fiala musste ein Misstrauensvotum über sich ergehen lassen, nachdem sie eine Bitcoin-Spende in Höhe von 45 Millionen Dollar von einem wegen Cyberkriminalität verurteilten ehemaligen Straftäter angenommen hatte. Obwohl die Opposition die Regierung der Mittäterschaft beschuldigte, wurde der Antrag dank der Mehrheit der Regierungskoalition abgelehnt. Justizminister Pavel Blazek trat zurück und räumte ein, dass die Annahme der Spende ein Fehler war, bestritt aber jegliche Illegalität. Der Ex-Sträfling spendete die beschlagnahmten Bitcoins, aber seine Motivation bleibt unklar.