Mittwoch 09:25
Die Trump-Administration kritisiert die europäischen Vorschriften für soziale Medien als eine Form der Zensur, die die Meinungsfreiheit untergräbt.
Ana-Maria Tapescu

International
Foto: shutterstock.com
Das US-Außenministerium hat Europa im Zusammenhang mit den Vorschriften für Online-Plattformen eine "orwellsche" Zensur vorgeworfen und behauptet, dass diese die politische Klasse Europas auf Kosten der Meinungsfreiheit schützen. Im Mittelpunkt der Kritik steht der Digital Services Act (DSA), der zu rechtlichen Schritten gegen US-Unternehmen wie Meta und X geführt hat. Darüber hinaus haben die US-Behörden die Überwachung von Online-Postings von Ausländern, die in die USA einreisen wollen, verstärkt und damit die Kritik der Trump-Administration an der EU-Politik fortgesetzt.