search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • INSCOP Umfragen
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • <translate>Meinungen</translate>
    • Wahlen 2025
    • Umfeld
  1. Startseite
  2. International
154 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
4 September 13:29

Telegram hat sich offiziell bei den südkoreanischen Behörden für die Situation entschuldigt, die durch die Deepfake-Videos entstanden ist.

Ana-Maria Tapescu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
International
Foto: shutterstock.com
Nach einer Welle der öffentlichen Empörung über das Deepfake-Phänomen wurde Telegram beschuldigt, an der Verbreitung von digital veränderten Bildern beteiligt zu sein. Die Plattform gab bekannt, dass sie 25 Deepfake-Videos entfernt hat und damit den Ernst der Lage erkannt hat. Die südkoreanischen Behörden haben 118 Berichte über solche Videos erhalten und sieben Verdächtige wurden verhört.

Quellen

sursa imagine
DCNews
Telegram și-a prezentat scuzele în urma controverselor privind distribuirea de materiale deepfake
sursa imagine
Mediafax
Telegram prezintă scuze publice pentru că a permis răspândirea unor materiale deepfake porno
sursa imagine
BBC
Deepfake porn scandal: Telegram apologises to South Korea
sursa imagine
DW
South Korea: Telegram apologizes for deepfake porn

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
International
OpenAI hat anerkannt, dass sein Video-Generator beleidigende Inhalte über Martin Luther King Jr. erstellt hat, und wird die Verwendung seiner Bilder aussetzen, während es die Schutzmaßnahmen verbessert.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Telegramm Entschuldigung deepfake Südkorea

Empfehlungen der Redaktion

main event image Play button
vor 13 Stunden
Podcast

Podcast "Informierte Menschen". Die Geschichte des Rumänen, der Rumänien und Osteuropa mit Drohnen bewaffnen möchte.

app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol