Am Donnerstag drangen zwei russische Militärflugzeuge, ein Sukhoi Su-30 und ein Iliushin Il-78, für etwa 18 Sekunden in den Luftraum Litauens ein, so das litauische Militär. Die Flugzeuge, die sich wahrscheinlich auf einer Trainingsmission zur Luftbetankung befanden, flogen aus der russischen Exklave Kaliningrad. Nach dem Vorfall wurden spanische Eurofighter Typhoon, die Teil der NATO-Luftüberwachungsmission in der Region sind, in die Luft geschickt.
Die Reaktion der litauischen Regierungschefin Inga Ruginiene war entschieden, sie verurteilte das Verhalten Russlands als terroristisch und betonte Litauens Engagement, seine Souveränität gemeinsam mit den NATO-Verbündeten zu verteidigen. Litauen, wie auch die anderen baltischen Staaten, pflegt angespannten Beziehungen zu Russland und investiert erheblich in die Verteidigung sowie in militärische Unterstützung für die Ukraine.
Quellen