14 Mai 13:02
Ein ehemaliger FBI-Agent behauptet, russische Agenten seien in der Lage gewesen, sich Elon Musk zu nähern und ihn zu beeinflussen, den US-Austritt aus der Nato zu unterstützen
Călin Nicolescu

International
Foto Profimedia
<p>Dem ehemaligen FBI-Agenten Johnathan Buma zufolge ist es russischen Agenten gelungen, den inneren Kreis von Elon Musk und seinem geschäftlichen und ideologischen Partner Peter Thiel (mit dem er früher bei PayPal zusammenarbeitete) zu infiltrieren. Musk hat Berichten zufolge pro-russische Positionen eingenommen und unter anderem die Mitgliedschaft der USA in der NATO in Frage gestellt, was schwerwiegende Auswirkungen auf die nationale Sicherheit haben könnte. Buma, der kürzlich wegen Weitergabe von Verschlusssachen verhaftet wurde, sagt, er habe Beweise für diese Kontakte, könne sie aber nicht veröffentlichen, ohne Repressalien zu riskieren. Der ZDF-Journalist Johannes Hano überprüfte die Glaubwürdigkeit von Buma und wies auf den ideologischen Einfluss der mit Putins Regime verbündeten Silicon-Valley-Bewegungen hin, die auf eine Destabilisierung der Europäischen Union abzielen.