4 Oktober 15:28
Die EU verzeichnete im zweiten Quartal 2024 einen Leistungsbilanzüberschuss von 130,4 Mrd. €, wobei 15 Mitgliedstaaten Überschüsse und 11 Defizite aufwiesen.
Delia Niculescu

International
foto:shutterstock
Die von Eurostat veröffentlichten Daten zeigen, dass im zweiten Quartal 2024 15 EU-Mitgliedstaaten Leistungsbilanzüberschüsse verzeichneten, wobei Deutschland an erster Stelle steht. Weitere 11 Mitgliedsländer, darunter Rumänien, verzeichneten Leistungsbilanzdefizite. Leistungsbilanzüberschüsse verzeichnete die EU auch gegenüber dem Vereinigten Königreich, Offshore-Finanzzentren, der Schweiz, Hongkong, Kanada, Brasilien, den USA, Japan und Russland, während die Beziehungen zu China und Indien defizitär waren.