6 Januar 16:50

International
Shutterstock/ 360b
<p>Die Iranische Menschenrechtsorganisation hat für das Jahr 2024 eine Rekordzahl von Hinrichtungen von Frauen im Iran verzeichnet. Das im Iran geltende Talionsgesetz, bekannt als "Qisas", sieht die Todesstrafe für Verbrechen vor, und die IHR behauptet, dass viele der hingerichteten Frauen Opfer von häuslicher Gewalt oder sexuellem Missbrauch waren. Die Hinrichtungen von Frauen zeigen den brutalen Charakter der Todesstrafe und unterstreichen die geschlechtsspezifischen Ungleichheiten im iranischen Justizsystem.