search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
Über uns
Kontakt
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
    • INSCOP-Umfrage
    • Podcast
    • Diaspora
    • Moldawien
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Nachrichten
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Wissenschaft IT&C
    • Kunst & Lebensstil
    • Stellungnahmen
    • Wahlen 2025
    • Umwelt
  1. Startseite
  2. International
152 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
8 September 12:28

Die Zahl der Asylanträge in der EU, Norwegen und der Schweiz ist im ersten Halbjahr 2025 um 23 % gesunken, als Folge der politischen Veränderungen in Syrien.

Andreea Lificiu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
International
https://www.shutterstock.com/

Nach Angaben der Agentur der Europäischen Union für Asyl sind die Asylanträge in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 23 % zurückgegangen. Dieser Rückgang wird hauptsächlich auf den Zusammenbruch des Regimes von Bashar al-Assad in Syrien zurückgeführt, was zu einem drastischen Rückgang der Zahl der Syrer geführt hat, die Asyl beantragen. Frankreich verzeichnete die meisten Anträge, gefolgt von Spanien und Deutschland, mit Anträgen aus der Ukraine, Afghanistan und der Demokratischen Republik Kongo. Etwa 4,3 Millionen Ukrainer profitieren von vorübergehender Schutz in der EU.

Quellen

sursa imagine
G4Media
Numărul solicitărilor de azil în UE, Norvegia şi Elveţia a scăzut cu 23% în 2025 datorită încetării războiului din Siria
sursa imagine
Stirile ProTV
Germania nu mai este țara cu cele mai multe cereri de azil din UE. Cei mai mulți migranți vor să meargă în Franța și Spania
sursa imagine
Al Jazeera
EU asylum applications down 23% with huge drop in Syrian requests in 2025
sursa imagine
DW
EU asylum applications drop by 23% in first half of 2025
sursa imagine
Economica
Numărul solicitărilor de azil în UE, Norvegia şi Elveţia s-a redus cu 23% în primul semestru al lui 2025

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Nachrichten
In den ersten sieben Monaten dieses Jahres hat die Grenzpolizei 5.400 ukrainische Staatsangehörige bei der illegalen Einreise nach Rumänien festgestellt, das sind weniger als im Vorjahr.
event image
International
Seit Inkrafttreten des neuen Abkommens zwischen dem Vereinigten Königreich und Frankreich haben mehr als 2 500 Migranten den Ärmelkanal überquert, die Gesamtzahl der Ankünfte liegt bei über 50 000
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
asylsuchende EU fallen lassen erstes Semester

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Nachrichten
2 Stunden zuvor

Finanzminister Alexandru Nazare erklärte am Mittwoch, dass die Situation bei CFR Călători in der Analyse des Ministeriums und der Regierung ist. Die elektrischen Züge sollen ab dem 7. Oktober nicht mehr fahren.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol