search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Wahlen 2025
  • Wirtschaft
  • Politik
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Umwelt
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
Über uns
Kontakt
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
    • INSCOP-Umfrage
    • Podcast
    • Wahlen 2025
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Nachrichten
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Umwelt
    • Wissenschaft IT&C
    • Kunst & Lebensstil
    • Stellungnahmen
  1. Startseite
  2. International
159 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
31 Mai 09:55

Gegner der Euro-Einführung in Bulgarien rufen angesichts wirtschaftlicher Ängste, zunehmender Anti-EU-Rhetorik und des Armutsrisikos für ein Drittel der Bevölkerung zum Referendum auf

Liviu Brăteanu
main event image
International
Foto: Pixabay
Der frühere Regierungsbeamte Nikolai Iwanow verglich den Beitritt Bulgariens zur Eurozone mit dem Betreten der Titanic, und das inmitten der jüngsten Proteste gegen die Beibehaltung des Euro. Die Euro-Gegner fordern ein Referendum, angeheizt durch die Erinnerungen an die Wirtschaftskrise von 1996-97 und die Befürchtung, dass die Armut zunehmen könnte. Der prorussische Präsident Rumen Radev argumentiert, dass die Regierung es versäumt, die sozial Schwachen zu schützen. Im Gegensatz dazu sehen junge Menschen in den Großstädten die Einführung des Euro als einen notwendigen Schritt zur europäischen Integration an, und die Institutionen sind bereits bereit für den Wandel.

Quellen

sursa imagine
Mediafax
Bulgaria se pregătește să adopte euro în iunie, cetățenii protestează
sursa imagine
France24
EU member Bulgaria faces protests over adopting the euro

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Internațional
Cetăţenii din Bulgaria protestează în mai multe oraşe împotriva adoptării euro, cerând referendum şi demisia guvernului
event image
Internațional
Președintele Bulgariei, Rumen Radev, a propus un referendum pentru a decide adoptarea euro în 2026, generând critici din partea guvernului
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Bulgarien Protest euro

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Wirtschaft
5 Stunden zuvor

S&P Global Ratings hat die Ratings Rumäniens bestätigt und den negativen Ausblick aufgrund der Risiken für die öffentlichen Finanzen beibehalten.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+5
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Wahlen 2025
  • Wirtschaft
  • Politik
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Umwelt
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol