Donnerstag 19:13
International
pixabay
Das Landwirtschaftsministerium hat präventive Maßnahmen für Nutzgeflügel angekündigt, als Folge der steigenden Risiken im Zusammenhang mit der Vogelgrippe in Europa. Diese Maßnahmen umfassen das Verbot der Fütterung von Nutzgeflügel im Freien und die Nutzung gemeinsamer Wasserquellen mit Wildvögeln. Die Entscheidung wurde im Kontext der steigenden Fälle von tödlicher Vogelgrippe getroffen, die zu Einschränkungen in mehreren Ländern geführt hat, wo Millionen von Nutzgeflügel eingesperrt sind, um sie zu schützen. Das H5N1-Virus hat erhebliche Schäden verursacht, indem es Hundert Millionen von Vögeln getötet oder zur Schlachtung gezwungen hat, was die Versorgung beeinträchtigt und die Lebensmittelpreise erhöht. Bis jetzt haben 15 der 27 EU-Mitgliedstaaten in dieser Saison Ausbrüche von Vogelgrippe gemeldet, mit insgesamt 688 Fällen im Vergleich zu 189 im letzten Jahr, wobei die meisten durch die Migration von Wildvögeln verbreitet wurden.