search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • INSCOP Umfragen
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • <translate>Meinungen</translate>
    • Wahlen 2025
    • Umfeld
  1. Startseite
  2. International
182 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
Sonntag 18:00

Die Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) kündigt den Rückzug der Truppen aus der Türkei in den Norden des Iraks an und fordert rechtliche Maßnahmen zur Fortsetzung des Friedensprozesses.

Raluca Ioana Draghici
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
International
www.shutterstock.com

Die PKK hat am Sonntag den Rückzug aller ihrer Kräfte aus der Türkei erklärt und sich in den Norden des Iraks zurückgezogen, als Teil des Drucks auf Ankara, den im letzten Jahr begonnenen Friedensprozess fortzusetzen. Die Türkei hat diese Entscheidung begrüßt und sie als positives Ergebnis der Bemühungen angesehen, einen 40-jährigen Konflikt zu beenden. Die PKK hat angekündigt, dass etwa 200-300 Kämpfer die Türkei verlassen haben, und ihr Führer Abdullah Öcalan hat einen demokratischen Ansatz zur Verteidigung der Rechte der kurdischen Minderheit gefordert. Die Bewegung hat rechtliche und politische Maßnahmen zur Integration der Militanten in das politische Leben gefordert und betont, dass sie nicht nur eine Amnestie wünschen, sondern "spezifische Gesetze für den Friedensprozess". Ein türkisches Parlamentarisches Komitee hat bereits begonnen, an einem rechtlichen Rahmen für diesen Prozess zu arbeiten, und die Treffen mit Öcalan sind entscheidend für die Zukunft der Verhandlungen.

Quellen

sursa imagine
News.ro
PKK anunţă că-şi retrage forţele din Turcia către nordul Irakului
sursa imagine
Ziare.com
Partidul Muncitorilor din Kurdistan își va retrage forțele din Turcia. Un pas simbolic spre pace după 40 de ani de conflict
sursa imagine
Stiripesurse
Moment istoric în Turcia - Forțele kurde se retrag în nordul Irakului
sursa imagine
Libertatea
PKK renunță la insurgență și își retrage luptătorii din Turcia. Măsurile cerute din partea Guvernului turc
sursa imagine
EVZ.ro
Mișcarea kurdă PKK a anunțat că se retrage din Turcia în Irak
sursa imagine
Hot News
Anunț major făcut de PKK: Ne retragem toate forțele din Turcia în Irak
sursa imagine
Mediafax
Grupul rebel kurd PKK anunță retragerea luptătorilor săi din Turcia în Irak
sursa imagine
Stiripesurse
Grupul rebel kurd PKK a anunțat că își retrage luptătorii din Turcia în Irak
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Türkei Friedensverhandlungen Irak kurzi PKK

Empfehlungen der Redaktion

main event image
INSCOP Umfragen
vor 24 Minuten
Originalinhalt

Der Energiesicherheitsbarometer Ausgabe fünf | 53,4 % der Rumänen sind damit einverstanden, dass Rumänien der Ukraine im Falle einer Krise/Notlage mit Energie hilft.

main event image
Politik
vor 1 Stunde

Sorin Grindeanu fordert den Rückzug der Nominierung von Oana Gheorghiu für das Amt der Vizepremierministerin und beruft sich auf Risiken für die Beziehung zu den USA.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+9
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol