13 Mai 12:21
Papst Leo XIV. hat im Zusammenhang mit den jüngsten Spannungen zwischen dem Vatikan und Israel seinen Wunsch geäußert, die Beziehungen zu den jüdischen Gemeinden zu stärken
Liviu Brăteanu

International
Credit: Eric/ABACA / Shutterstock Editorial / Profimedia
In einer an die jüdischen Gemeinden gerichteten Botschaft unterstrich Papst Leo XIV. sein Engagement für einen verstärkten Dialog der römisch-katholischen Kirche mit den Juden vor dem Hintergrund der sich verschlechternden Beziehungen zu Israel wegen des Gaza-Konflikts. Die Botschaft wurde an den Rabbiner Noam Marans gesandt und bezieht sich auf die Erklärung "Nostra Aetate", die sich für bessere Beziehungen zwischen der katholischen Kirche und den Juden einsetzt. Vatikanische Quellen kündigten auch die Teilnahme jüdischer Führer an der Messe zur Amtseinführung von Papst Leo an, da die Beziehungen zu Israel, insbesondere nach der Kritik von Papst Franziskus, weiterhin angespannt sind.