Die nigerianische Armee hat am Donnerstag angekündigt, dass sie mehr als 50 Boko Haram-Militante als Reaktion auf Drohnenangriffe auf Militärbasen im Nordosten des Landes getötet hat. Die Angriffe fanden gleichzeitig in den Bundesstaaten Borno und Yobe statt und wurden aus dem Norden Kameruns sowie aus dem Dorf Katarko, das in Yobe liegt, gestartet. Der Sprecher der Armee, Sani Uba, erklärte, dass die Bodentruppen, unterstützt von der Luftwaffe, weiterhin über 70 verletzte Militante verfolgen. Letzten Monat tötete Boko Haram mindestens 60 Menschen bei einem nächtlichen Angriff auf das Dorf Darul Jamal.
Die Dschihadistengruppe Boko Haram, die seit 2009 aktiv ist, kämpft für die Durchsetzung des radikalen islamischen Rechts. Der seit einem Jahrzehnt andauernde Konflikt hat zum Tod von etwa 35.000 Zivilisten und zur Vertreibung von über 2 Millionen Menschen geführt. Nach dem Tod des Anführers Abubakar Shekau im Jahr 2021 spaltete sich die Gruppe in zwei Fraktionen, von denen eine von der Gruppe Islamischer Staat unterstützt wird. Kürzlich genehmigten die USA einen Waffenverkauf im Wert von 346 Millionen Dollar, um die Sicherheit in Nigeria zu verbessern.