In den Niederlanden ist Migration zu einem zentralen Thema in der öffentlichen Debatte und im Wahlkampf geworden. Geert Wilders, der Führer der Freiheitlichen Partei (PVV), der anti-migrationspolitische Maßnahmen fördert, hat gute Chancen, die Wahlen zu gewinnen, aber es ist nicht garantiert, dass er an die Regierung kommt. Die Proteste gegen die Einwanderung haben zugenommen, und viele Wähler verbinden das Wohnungsproblem mit der Migration, da sie der Meinung sind, dass Asylbewerber Vorrang beim Zugang zu Sozialwohnungen haben.
Obwohl die Zahl der Einwanderer gesunken ist, bleibt das Thema dominant und hat einen erheblichen Einfluss auf die Politik. Wilders hat die Partei aus einer Regierungskoalition zurückgezogen und fordert strenge Maßnahmen gegen die Einwanderung. Obwohl die PVV gewinnen könnte, möchten andere traditionelle Parteien ihre Teilnahme an der Regierung verhindern, und mögliche Koalitionen bilden sich um die zentristischen und rechten Parteien.