Der Staatssekretär Marco Rubio über die russischen Drohnenangriffe im Luftraum mehrerer Länder, einschließlich Rumänien: „Wir sind nicht für sie. Das heißt, wir mögen sie nicht. Aber wir haben ein festes Engagement gegenüber der NATO und der Verteidigung unserer Partner, falls diese angegriffen werden.“
Der amerikanische Staatssekretär Marco Rubio erklärte, dass die Grenzverletzungen durch Russland "Provokationen" seien und bekräftigte das feste Engagement der USA für die Verteidigung der NATO. Im Kontext der gestiegenen Spannungen an der Ostflanke der NATO erkannte Rubio die russischen Invasionen im Luftraum der Mitgliedsstaaten an, was die NATO dazu veranlasste, die Operation Eastern Sentry zu starten. Obwohl er die Aktionen Russlands verurteilte, vermied Rubio Details zu einer neuen Strategie und betonte das Engagement für Artikel 5 der NATO. Ein weiteres heikles Problem ist die Ausnahmegenehmigung für Ungarn, die die Fortsetzung der Abhängigkeit von russischer Energie ermöglicht. Marco Rubio bestätigte, dass die Ausnahmegenehmigung für das Kernkraftwerk Paks 2, das Russland betrifft, unbegrenzt ist, während die für Öl und Gas auf ein Jahr begrenzt ist. Diese Divergenz in den Informationen hat bei den amerikanischen Senatoren Misstrauen geweckt, die Ungarn auffordern, ihre energetische Abhängigkeit von Russland zu reduzieren.
Quellen