search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • INSCOP Umfragen
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • <translate>Meinungen</translate>
    • Wahlen 2025
    • Umfeld
  1. Startseite
  2. International
154 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
29 September 21:10

Der ukrainische Journalist Maksym Butkevych erhielt den Vaclav Havel Preis für Menschenrechte, eine Auszeichnung, die seiner Tätigkeit zum Schutz der Menschenrechte gewidmet ist.

Raluca Ioana Draghici
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
International
https://www.coe.int/en/web/portal/-/2025-v%C3%A1clav-havel-prize-awarded-to-ukrainian-journalist-and-human-rights-defender-maksym-butkevych-1
Maksym Butkevych, ukrainischer Journalist und Menschenrechtsaktivist, wurde mit dem Vaclav Havel Preis des Europarats ausgezeichnet und ist der erste Ukrainer, der diese Auszeichnung erhält. Butkevych wurde von den russischen Streitkräften verhaftet und verbrachte Zeit im Gefängnis, bevor er 2024 freigelassen wurde. Die Zeremonie fand in Straßburg statt, wo der Präsident der Parlamentarischen Versammlung die Gefahren hervorhob, mit denen Journalisten konfrontiert sind, und darauf hinwies, dass 171 Journalisten in Europa inhaftiert sind. Butkevych widmete den Preis den ukrainischen Zivilisten und Kriegsgefangenen und betonte die Bedeutung der Menschenrechte.

Quellen

sursa imagine
RFI
Jurnalist ucrainean, fost prizonier deţinut de forţele ruse, recompensat cu Premiul Vaclav Havel pentru drepturile omului
sursa imagine
Hot News
Premiu european de top pentru un jurnalist ucrainean care „a îndurat peste doi ani de închisoare grea” în Rusia. Locurile 2 și 3, ocupate tot de jurnaliști

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
International
Die Journalisten Andrzej Poczobut und Mzia Amaghlobeli, die in Weißrussland und Georgien tätig sind, erhalten den Sacharow-Preis für ihren Mut, Ungerechtigkeiten anzuprangern.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Journalist menschenrechte Preis

Empfehlungen der Redaktion

main event image Play button
Gestern 10:22
Podcast

Podcast "Informierte Menschen". Die Geschichte des Rumänen, der Rumänien und Osteuropa mit Drohnen bewaffnen möchte.

app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol