20 Juni 14:46
Die Kerninflation in Japan stieg im Mai auf 3,7 % und übertraf damit die Prognosen, wobei Reis wesentlich zum Anstieg beitrug.
Delia Niculescu
.webp)
International
foto:shutterstock
Die japanische Kerninflation erreichte im Mai mit 3,7 % den höchsten Stand seit Januar 2023 und übertraf damit die Prognosen der Ökonomen. Dies ist der 38. Monat in Folge, in dem die Inflationsrate über dem 2 %-Ziel der Bank of Japan liegt. Steigende Lebensmittelpreise, insbesondere Reis, spielen eine entscheidende Rolle bei der Inflation, und die Preissenkungsmaßnahmen der Regierung könnten die Ausgaben der Haushalte ankurbeln. Die Zentralbank hat beschlossen, die Zinssätze bei 0,5 % zu belassen, wird sie aber weiter anheben, sobald sich die Inflation ihrem Ziel nähert. Die japanische Wirtschaft schrumpfte im ersten Quartal um 0,2 %, da die Exporte zurückgingen.