Der kanadische Premierminister Mark Carney hat einen Haushalt vorgestellt, der sich auf große Infrastrukturprojekte konzentriert und eine signifikante Erhöhung der Militärausgaben vorsieht, mit einem prognostizierten Defizit von 78,8 Milliarden kanadischen Dollar für 2025-2026, fast doppelt so hoch wie im Vorjahr. Finanzminister Francois-Philippe Champagne rechtfertigte diese Erhöhung des Defizits und betonte, dass der Haushalt einen Investitionsplan darstellt, nicht nur Ausgaben. Die kanadische Regierung sieht sich wirtschaftlichen Herausforderungen aufgrund der Handelspolitik der USA gegenüber, die wesentliche Sektoren beeinträchtigt.
Ottawa plant, in fünf Jahren 60 Milliarden Dollar im öffentlichen Sektor einzusparen und in Infrastruktur und Verteidigung zu reinvestieren. Kanada wird 115 Milliarden CAD für Infrastruktur und 82 Milliarden CAD für Verteidigung ausgeben, um sich an die NATO-Ziele anzupassen. Der Haushalt muss durch ein Vertrauensvotum, und ein negatives Ergebnis könnte zu vorgezogenen Wahlen führen. Die Abstimmung ist für Mitte November angesetzt.