25 August 21:12

International
Foto: X@0327tnumata
Das Osmosekraftwerk in Fukuoka, Japan, ist das zweite seiner Art in der Welt und hat eine Jahreskapazität von 880.000 kWh, genug für 220 Haushalte. Durch Osmose wird Strom durch die Umwandlung von Süßwasser in Salzwasser erzeugt, wodurch Druck für die Turbinen entsteht. Auch wenn es Probleme mit der Effizienz gibt, verbessert die Verwendung von konzentrierter Salzsole die Leistung. Das Projekt ist zwar bescheiden, stellt aber einen wichtigen Schritt zur Diversifizierung der erneuerbaren Energiequellen dar und hat das Potenzial, die Entsalzungsinfrastruktur zu betreiben.