search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • INSCOP Umfragen
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • <translate>Meinungen</translate>
    • Wahlen 2025
    • Umfeld
  1. Startseite
  2. Эксклюзив
71 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
5 August 11:20

Japan verzeichnete am Dienstag einen Temperaturrekord von 41,8 °C und machte damit die gravierenden Auswirkungen des Klimawandels und der Dürre deutlich.

Delia Niculescu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
International
foto:shutterstock
In einer neuen Phase extremer Hitze meldete Japan am Dienstag eine Rekordtemperatur von 41,8 °C in der Stadt Isesaki und übertraf damit den bisherigen Rekord von 41,2 °C. Meteorologen warnen vor einem Zusammenhang zwischen dem Klimawandel und der Verschärfung von Extremen, und die Landwirte befürchten schlechte Ernten aufgrund von Trockenheit. Der Sommer 2024 war der heißeste seit Beginn der Aufzeichnungen, und die Anzeichen der globalen Erwärmung zeigen sich in der frühen Blüte der Kirschbäume und der verzögerten Schneebildung auf dem Berg Fuji.

Quellen

sursa imagine
Digi24
Caniculă fără precedent în Japonia. Record absolut de temperatură în arhipelagul nipon
sursa imagine
G4Media
Un nou record de temperatură, de 41,8°C, înregistrat în Japonia
sursa imagine
Agerpres
Un nou record de temperatură, de 41,8°C, înregistrat în Japonia
sursa imagine
Mediafax
Record de temperatura extremă în Japonia: 41,8°C, culturile de orez în pericol

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Umfeld
Die durchschnittliche Jahrestemperatur ist in den letzten Jahrzehnten um mehr als 3°C gestiegen. Extreme Stürme werden immer häufiger und verursachen erhebliche Zerstörungen.
event image
International
Der japanische Außenminister, Takeshi Iwaya, hat eine mögliche Erhöhung der Visagebühren für ausländische Besucher angekündigt, unter Berücksichtigung des Vergleichs mit den USA und Europa.
event image
Gesundheit
Der Lancet-Bericht warnt, dass der Klimawandel jährlich 546.000 Todesfälle aufgrund extremer Hitze verursacht.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Japan Rekordtemperaturen Dürre Klimawandel

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Exklusiv
Gestern 10:23
Originalinhalt

IT News Review von Control F5 Software: Das Sora 2-Tool von OpenAI erzeugt in 80% der Fälle gefälschte Videos

main event image Play button
Gestern 11:52
Podcast

Podcast "Oameni Informați". Wie interpretiert Remus Ștefureac die Vorliebe der Rumänen für das Übernatürliche

main event image
Wirtschaft
Gestern 18:49

Personen mit niedrigem Einkommen können Heizhilfen und Energiezuschüsse beantragen, die Anträge werden ab Dezember in den Gemeinden angenommen.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+3
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol