18 Juni 10:20
Italien unternimmt Schritte, um den Tourismus nachhaltig zu gestalten, einschließlich der Einrichtung eines nationalen Fonds und der Regulierung von Kurzzeitvermietungen
Delia Niculescu

International
foto:shutterstock
Das italienische Tourismusministerium schlägt Maßnahmen vor, um einen nachhaltigen Tourismus zu gewährleisten und gleichzeitig das Kultur- und Naturerbe zu schützen. Zu den Initiativen gehört die Einrichtung eines nationalen Fonds zur Unterstützung lokaler Projekte, der über die Touristensteuer finanziert wird. Zu den Vorschriften gehören ein Verbot von Kurzzeitmieten in Florenz und höhere Touristensteuern in Rom und Neapel. Venedig wird außerdem eine Eintrittsgebühr für Tagesbesucher einführen, und für die Strände auf Sardinien und Lampedusa wird der Zugang nur nach vorheriger Anmeldung möglich sein. Die Umsetzung dieser Maßnahmen ist für den Sommer 2025 geplant.