Mittwoch 18:38
Der Iran hat die Wirksamkeit seiner Raketen gegen die israelische Flugabwehr erheblich gesteigert und erreicht bei Angriffen eine Erfolgsquote von 16 %.
Sanziana Georgescu

International
sursa foto; shutterstock.com
Eine Untersuchung des Wall Street Journal zeigt, dass der Iran die Erfolgsquote seiner Raketen bei Angriffen auf Israel während der Operation "Rising Lion" auf 16 % verdoppelt hat. Taktische Anpassungen, wie die Diversifizierung der Abschusspunkte und die Änderung des Zeitpunkts der Angriffe, haben Israel gezwungen, seine Verteidigungsanlagen auszubauen. Obwohl Israels Luftabwehrnetz nach wie vor zu den wirksamsten gehört, haben die beispiellosen Herausforderungen zu einem Rückgang der Abfangquoten geführt. Die Hyperschallraketen vom Typ "Fateh-1" stellen eine neue Bedrohung dar, die die Situation für die israelischen Streitkräfte weiter erschwert.