gestern 12:00

International
foto:shutterstock
Der chinesische Riese Huawei hat neue Rechenlösungen für künstliche Intelligenz vorgestellt, darunter den Superknoten Atlas 950, der auf den eigenen Ascend-Chips basiert. Dieser wird 8.192 Chips integrieren und eine deutlich höhere Rechenkapazität als die geplanten Nvidia-Systeme haben. Huawei wird bis 2028 drei neue Chip-Versionen auf den Markt bringen, die jeweils die vorherige Kapazität verdoppeln. Die Ankündigung erfolgt im Kontext, dass China nach Selbstversorgung in der Halbleitertechnologie strebt, und Huawei sich zum Ziel gesetzt hat, ein ernsthafter Wettbewerber auf dem globalen AI-Markt zu werden.