Antonio Guterres, der Generalsekretär der UNO, hat zu Verfügbarkeit und Flexibilität im Rahmen der Verhandlungen beim COP30-Gipfel aufgerufen, der in Belem, Brasilien, stattfindet. Diese Verhandlungen haben die selbst auferlegte Frist zur Fertigstellung eines Abkommens überschritten, und fast 200 teilnehmende Staaten bleiben in entscheidenden Fragen wie der Erhöhung der Klimafinanzierung und dem Übergang von fossilen Brennstoffen gespalten.
Der Gipfel, der als entscheidend für das Klima angesehen wird, behandelt die Zukunft fossiler Brennstoffe, wobei Brasilien einen klaren Weg für den Energiemix unterstützt, während die fossilen Brennstoff produzierenden Länder sich dieser Idee widersetzen. Auf der COP28 im Jahr 2023 wurde die Notwendigkeit eines Übergangs anerkannt, aber es wurde kein konkreter Plan festgelegt.